ISO 9001 / ISO 17100
DE

MTPE - Nachbearbeitung von KI-Übersetzungen

Sie möchten Zeit und Kosten sparen, ohne dass sich Fehler in die Übersetzung Ihrer Texte einschleichen?

Wir bieten Ihnen an, Ihre Texte mit KI zu übersetzen und von muttersprachlichen Expert:innen prüfen und nachbearbeiten zu lassen.

Auflistung der Sprachdienstleistungen von Textra

Was verbirgt sich hinter MTPE?

MTPE bedeutet Machine Translation Post-Editing, also Nachbearbeitung maschineller Übersetzungen.

Sie können uns entweder eine von Ihnen erzeugte maschinelle Übersetzung in einem editierbaren Format schicken oder uns direkt mit der maschinellen Übersetzung beauftragen.

Diese Übersetzung wird dann – in der Regel in einem Übersetzungstool – von professionellen muttersprachlichen Übersetzer:innen überarbeitet und anschließend in eine Zieldatei exportiert, die in Format und Layout mit der Ausgangsdatei übereinstimmt.

Lassen Sie uns die maschinelle Übersetzung machen!

Wir übernehmen gern die Aufgabe, eine maschinelle Übersetzung zu erstellen. Dafür verwenden wir die Profi-Version einer KI-Sprachanwendung, die die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet.

Ausgangs- und Zieltexte gehen nicht in den Datenbestand des KI-Anbieters ein und werden im Anschluss an die Übersetzung aus dem System gelöscht.

Für Sie ist es mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, wenn wir die maschinelle Übersetzung übernehmen, weil es uns in der Regel die Arbeit erleichtert. 

Wir können bei diesem Verfahren auch sogenannte "Translation Memorys" einsetzen. Dabei handelt es sich um eine Datenbank mit Textsegmenten aus früheren Übersetzungen, die wir für Sie erstellt haben. Ein TM hilft uns, Begriffe und Formulierungen zu übernehmen und so die Konsistenz Ihrer Texte zu sichern.

 

Was wir bei der Nachbearbeitung – dem Post-Editing – der maschinellen Übersetzung leisten

Künstliche Intelligenz liefert in vielen Fällen brauchbare Übersetzungen. Sie wählt aber nicht immer die fachlich korrekte Terminologie und hat Probleme, Begriffe innerhalb von Texten einheitlich zu verwenden. Nicht immer erkennt die KI inhaltliche Zusammenhänge zwischen aufeinander folgenden Sätzen, gelegentlich vertut sie sich in der Sprachebene und es kommt vor, dass sie Textteile einfach fallen lässt. Zur mangelnden Einheitlichkeit gehört auch, dass maschinelle Übersetzungen bei der Anrede gern zwischen Du und Sie wechseln.

Wir korrigieren daher inhaltliche und sprachliche Fehler, ergänzen von der KI nicht übersetzte Passagen und vereinheitlichen die Terminologie.

Auf Wunsch führen wir auch „Light Post-Editing“ durch, das sich auf die Korrektur gravierender sprachlicher und inhaltlicher Fehler beschränkt.

Wann ist MTPE keine sinnvolle Alternative zu Humanübersetzungen?

In Sprachkombinationen, für die umfangreiches Datenmaterial für das Training der KI-Sprachmodelle vorliegt, können die Systeme insbesondere rein informative Texte gut verarbeiten.

An ihre Grenzen stößt die KI, wenn der Ausgangstext uneindeutig ist, Wortspiele verwendet, Hintergrundwissen - auch kultureller Art - voraussetzt oder eine bestimme Terminologie erfordert. Auch wenn Texte ein hohes Maß an Kreativität verlangen oder die Leser zielgruppengerecht und emotional ansprechen sollen, sind Menschen in der Regel die besseren Übersetzer.

Post-Editor:innen merzen Fehler aus und vereinheitlichen die Terminologie. Sie würden aber unverhältnismäßig viel Zeit brauchen, um eine KI-Übersetzung in einen Text „aus einem Guss“ zu verwandeln.

Unser Workflow bei MTPE

  1. Textübermittlung, Aufgabenbesprechung und Angebot

    Sie übermitteln uns Ihren Text oder die von Ihnen erstellte maschinelle Übersetzung und wir klären mit Ihnen Ihre Anforderungen im Hinblick auf die Qualität der Übersetzung. Im Anschluss nennen wir Ihnen entweder die voraussichtlichen Kosten auf der Basis des zu erwartenden Zeitaufwands oder machen Ihnen einen verbindlichen Festpreis, wenn der Aufwand im Voraus abschätzbar ist.

  2. Der Übersetzungsprozess

    Sofern Sie uns nicht bereits eine maschinelle Übersetzung geschickt haben, erzeugen wir sie in einem Übersetzungstool.

    Anschließend wird diese Version durch eine muttersprachliche Übersetzungsfachkraft geprüft und editiert. Dabei nutzen wir gern auch Glossare mit Ihrer Fachterminologie und ggf. weiteres Informationsmaterial, das Sie uns zur Verfügung stellen

  3. Lieferung

    Nachdem die Arbeit von uns überprüft wurde, liefern wir sie Ihnen zum vereinbarten Termin im Ausgangsformat und stellen die Rechnung.

Häufig gestellte Fragen

Die Kostenersparnis bei der Beauftragung maschineller Übersetzungen mit Nachbearbeitung gegenüber reinen Humanübersetzungen beträgt bei geeigneten Texte und Sprachen ca. 30 bis 40 %.

Die Zeit, die für die Nachbearbeitung (das Post-Editing) benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Textumfang, der Sprachkombination, der Qualität der maschinellen Übersetzung, der Komplexität des Inhalts und den Qualitätsanforderungen. In der Regel ist das Post-Editing jedoch weniger zeitintensiv als eine vollständige Humanübersetzung. Wir rechnen bei ausreichend guten maschinellen Übersetzungen im Durchschnitt mit einer Zeitersparnis von 30 bis 40 %. Entsprechend reduzieren sich die Kosten.

Am besten eignen sich für maschinelle Übersetzungen stark standardisierte Texte, für die es im Internet zahlreiche ähnliche Vorlagen gibt. Je individueller, kreativer oder spezieller ein Text ist und die Übersetzung werden soll, desto unbefriedigender sind die Ergebnisse maschineller Übersetzungen.

Für maschinelle Übersetzungen eignen sich alle Schriftsprachen, für die ein ausreichend großes Datenvolumen zur Verfügung steht, um die KI zu trainieren. Deshalb sind selten verwendete Sprachen oder solche, die überwiegend mündlich verwendet werden, für maschinelle Übersetzungen nicht geeignet.

KI-Übersetzung mit Nachbearbeitung von Textra - Ihre Vorteile

  • Professionalität

    Erfahrene Übersetzer:innen mit Kenntnissen im jeweiligen Fachbereich erstellen und prüfen die maschinelle Übersetzung.

  • Kombinierbar mit Ihrem Wording

    Wir ermöglichen eine Kombination von maschinellen Übersetzungen mit Ihren Glossaren und Translation Memorys, die aus Vorgängerübersetzungen erzeugt wurden.

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Mit MTPE durch Textra kann Zeit und Geld eingespart und dabei ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht werden.

  • Flexibilität

    Sie entscheiden, worauf es Ihnen bei der Nachbearbeitung ankommt und wie stark die Texte optimiert werden sollen.

Schicken Sie uns Ihren Text gerne für ein Angebot!

Ihre Anfrage können Sie uns bequem über das Kontaktformular schicken.
Durch Anklicken der Schaltfläche "Anfrage abschicken" erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Erhebung der übermittelten personenbezogenen Daten. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

Was Sie noch interessieren könnte

Juristische Übersetzungen

Juristische Übersetzungen erfordern solide Kenntnisse der Rechtssysteme und ihrer Fachbegriffe sowie eine präzise Wiedergabe jeder Feinheit des Ausgangstextes. Auf Wunsch mit Beglaubigung.

Zu den juristischen Übersetzungen

Dolmetschen

Ob „remote“ über digitale Plattformen oder in Präsenz, von Marktforschung über Konferenzen bis hin zum Begleitdolmetschen: In vielen Sprachen können wir Sie auch bei der Übertragung des gesprochenen Wortes unterstützen.

Zum Dolmetschen

Lektorat

Wir korrigieren Ihren deutschen oder fremdsprachlichen Text und bearbeiten ihn auf Wunsch auch stilistisch, etwa für eine Pressemitteilung, eine zielgruppenspezifische Broschüre oder einen Geschäftsbericht. Auch ein professionelles Schlusslektorat fertig gesetzter Texte bieten wir an.

Zum Lektorat

Beglaubigte Übersetzungen

Für offizielle Dokumente und Urkunden bieten wir beglaubigte Übersetzungen an. Mit Hilfe unserer vereidigten Übersetzer:innen stellen wir sicher, dass Ihre Dokumente in der gewünschten Sprache korrekt übersetzt und von Behörden anerkannt werden.

Zu den beglaubigten Übersetzungen