ISO 9001 ISO 17100

Zielgenaue Textoptimierung von Sprachprofis

Texte werden für unterschiedlichste Zwecke geschrieben und können sich an diverse Zielgruppen richten. Korrekt sollen sie immer sein, aber das allein reicht meist nicht.

Bei Textra bearbeiten, korrigieren und lektorieren wir nach Ihren Wünschen, damit Ihr Text ein Volltreffer wird.

Auf einen Arm wird der Text "Regret nothing" tätowiert, aber mit einem Tippfehler: nohing statt nothing

Professionelle Textoptimierung – was ist das?

Texte, die man mit anderen teilen will, wünscht man sich gut lesbar, frei von Rechtschreib-, Grammatik- und Ausdrucksfehlern und – meistens jedenfalls – auch unmissverständlich.

Zusätzliche Anforderungen können zum Beispiel eine zielgruppenorientierte Ansprache, ein einheitlicher Stil, die Beachtung einer spezifischen Unternehmensterminologie, die auch als Corporate Language bezeichnet wird, oder eine einheitliche gendersensible Sprache sein.

Gern besprechen wir mit Ihnen, was Ihnen grundsätzlich wichtig ist und wie in sprachlichen oder auch typografischen Zweifelsfällen zu entscheiden ist. Das hinterlegen wir in einem kundenspezifischen Styleguide, der bei Folgeaufträgen zu Rate gezogen wird.

Falls Sie eine Sprache gut beherrschen und selber übersetzen, werden Sie zumindest bei zu veröffentlichenden Texten eine muttersprachliche Überprüfung zu schätzen wissen. Manchmal sind es Kleinigkeiten wie eine abweichende Dezimalschreibweise bei Zahlen, die große Missverständnisse auslösen können.

Und maschinelle Übersetzungen bedürfen unbedingt als Minimalanforderung eines inhaltlichen Abgleichs mit dem Ausgangstext, damit auch drinsteht, was drinstehen soll. Deshalb ist es wichtig, dass Sie uns mitteilen, wie Ihr Text entstanden ist. Nur so können wir wissen, worauf bei der Textprüfung und -optimierung geachtet werden muss.

 

Welche Arten von Textoptimierung bietet Textra an?

Korrektorat

Bei einem Korrektorat wird zurückhaltend in Ihren Text eingegriffen. Wir prüfen und korrigieren Rechtschreibung und Zeichensetzung, sorgen für klare grammatikalische Bezüge und die Einhaltung typografischer Standards wie der Verwendung der richtigen Anführungszeichen.

Bald erfahren Sie mehr

Lektorat

Über die reine Textkorrektur hinaus bearbeiten wir Ihren Text auch stilistisch, sei es im Rahmen einer Pressemitteilung, eines Werbelektorats für eine besondere Zielgruppe, eines Wissenschaftslektorats oder eines Geschäftsberichts. Auch eine gendersensible Überarbeitung Ihrer Texte oder eine Anpassung an Ihre Corporate Language gehören in diese Kategorie.

Bald erfahren Sie mehr

Post-Editing

Beim sogenannten Post-Editing werden maschinelle Übersetzungen nachbearbeitet. Vorrangig ist dabei ein Abgleich mit dem Ausgangstext, damit die Übersetzung inhaltlich richtig ist. Daneben gibt es weitere Qualitätsvarianten. Sie entscheiden selbst, ob auch die Terminologie vereinheitlicht und wie stark die Sprache optimiert werden soll.

Bald erfahren Sie mehr

Fremdsprachenlektorat

Sie haben einen wichtigen Websitetext direkt auf Englisch geschrieben und wollen ihn noch einmal von einer Muttersprachlerin überprüfen lassen? Oder Ihr sprachbegeisterter Werkstudent hat die Datenblätter selbst ins Spanische übersetzt? Klare Fälle fürs Fremdsprachenlektorat!

Bald erfahren Sie mehr

Schlussredaktion

Ihr Text ist fertig, geprüft und gesetzt? Dann fehlt vor der Veröffentlichung nur noch der letzte Schliff durch die Schlussredaktion. Die Lektor:innen prüfen mit Argusaugen, ob kein Fehler unentdeckt geblieben ist, korrigieren die Umbrüche und vereinheitlichen Schreibweisen sowie typografische Elemente in Headlines und Aufzählungen.

Bald erfahren Sie mehr

Warum Textoptimierung von Profis übernommen werden sollte

Unsere Lektor:innen wissen Dinge, von denen die meisten Normalsterblichen noch nie gehört haben … Sie kennen nicht nur den Duden aus dem Effeff, sondern auch die DIN-Norm 5008, in der Empfehlungen zur Schreibweise von Telefonnummern ausgesprochen werden, wissen welche Länge Gedanken- und Bindestriche haben müssen und welche Abstände zwischen Zahlen und Maßeinheiten gehören.

Noch wichtiger vielleicht: Sie erkennen sofort, wann ein Vergleich hinkt, eine Metapher nicht passt, die grammatikalischen Bezüge unklar sind oder die Stilebene verrutscht ist. Und sie haben einen geschulten Blick für all die kleinen Fehler, über die wir einfach hinweglesen, vor allem in unseren eigenen Texten.

Auch unsere anderen Sprachprofis beherrschen ihr Fach. Abgleiche von Texten beispielsweise erfordern Geduld und Recherchewilligkeit, gepaart mit sprachlicher und fachlicher Kompetenz.

Unsere Profis sorgen dafür, dass Ihre Texte korrekt sind und gut ankommen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Ein geschulter Blick

    Profis sehen mehr als normale Leser und haben Strategien, die ihnen helfen, keine Fehler zu übersehen.

  • Hohe Sprachkompetenz

    Unsere Profis verhelfen Ihren Texten mit ihren sprachlichen Fertigkeiten zu der gewünschten Wirkung.

  • Profunde Regelkenntnisse

    Unsere Profis sind im Reich der Dudenregeln, DIN-Normen und typografischen Feinheiten zu Hause.

  • Ein professionelles Ergebnis

    Die Summe dieser Kompetenzen wird Sie und Ihre Adressaten überzeugen.

Wie läuft der Prozess der Textoptimierung bei Textra ab?

  1. Sie übermitteln uns Ihren Text

    Dabei teilen Sie uns idealerweise schon mit, ob es sich um eine menschengemachte oder eine maschinelle Übersetzung handelt und ob – gegebenenfalls – die Person, die den Text geschrieben hat, Muttersprachler:in ist oder nicht.

  2. Aufgabenbesprechung

    Sie teilen uns mit oder wir klären gemeinsam, welche Art von Textoptimierung durchgeführt werden soll.

  3. Kosten und Termin

    Auf Grundlage dieser Informationen machen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag und besprechen den Liefertermin.

  4. Bearbeitung

    Im Falle eines Lektorats oder Korrektorats erhält die Lektorin (bei Stammkunden in der Regel die Stammlektorin) Ihren Text zusammen mit Ihrem Styleguide. In diesem werden kundenspezifische Wünsche notiert, sei es die Gliederung der Telefonnummern, die Verwendung eines Genderzeichens oder besondere Schreibweisen, die von Duden-Empfehlungen abweichen.

  5. Prüfung und Versand

    Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, wird sie bei Textra geprüft und zügig an Sie weitergeleitet. Rückfragen beantworten wir gern und freuen uns über Feedback, mit dem wir Ihren Styleguide pflegen und erweitern können.

Häufig gestellte Fragen

Wenn es um eigene Texte geht, überliest man nicht nur kleine Fehler. Auch falsche Sprachbilder, fehlende Zusammenhänge und Mehrdeutigkeiten fallen oft nicht auf. Wir wissen ja, was wir sagen wollen. Ein Profi sorgt mit geschultem Blick und sprachlicher Kompetenz für ein professionelles Ergebnis.

Bei maschinellen Übersetzungen kommt es vor allem darauf an sicherzustellen, dass die Inhalte richtig und vollständig wiedergegeben werden. Dazu ist ein sorgfältiger Abgleich mit dem Ausgangstext erforderlich. Darüber hinaus sollte möglichst die Terminologie vereinheitlicht und für die Anpassung typografischer Elemente wie Anführungszeichen sowie ein für die Textart angemessener Stil gesorgt werden.

Bei gängigen Sprachen und Optimierungsaufgaben rechnen wir mit ca. 800 Normzeilen pro Tag. Dabei hängt die Bearbeitungsdauer auch davon ab, ob geeignete Mitarbeiter:innen sofort verfügbar sind. Fragen Sie für Ihr konkretes Projekt gerne bei uns nach.

Wir rechnen in der Regel nach dem tatsächlichen Zeitaufwand ab, machen Ihnen aber gerne vorab einen Kostenvoranschlag.

Unsere Sprachprofis lesen den optimierten Text mindestens ein zweites Mal, vorzugsweise mit frischem Blick am nächsten Tag, wenn der Liefertermin das zulässt. Darüber hinaus findet vor dem Versand eine Textra-interne Prüfung statt.

Viele Textoptimierungen können von unseren Übersetzern und Übersetzerinnen geleistet und daher in allen Sprachen angeboten werden. Ein hochprofessionelles Lektorat oder eine Schlussredaktion, bei dem es auf letzte Feinheiten ankommt, bieten wir derzeit für Deutsch und Englisch an.

Textra bietet viele Textoptimierungsleistungen an: vom Werbelektorat bis zum Wissenschaftslektorat, der Prüfung von Geschäftsberichten und Investment Cases bis hin zu Speisekarten und Rezepten. Vielfach ist eine hochspezifische Fachkompetenz nicht erforderlich, da inhaltliche Prüfungen nicht zum Leistungsumfang gehören.

Beim Korrektorat geht es um Rechtschreibung und Zeichensetzung, grammatikalische Bezüge und die Einhaltung typografischer Standards. Beim Lektorat werden zusätzlich auch stilistische Verbesserungsvorschläge gemacht.

Wir haben gerne genug Zeit, um den ganzen Text am nächsten Tag noch einmal mit frischem Kopf lesen zu können. Wenn es mal schnell gehen muss, schaffen wir das aber meistens auch. Fragen Sie einfach an!

Lassen Sie Ihre Texte von Profis optimieren.

Ihre Anfrage können Sie uns bequem über das Kontaktformular schicken.
Durch Anklicken der Schaltfläche "Anfrage abschicken" erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Erhebung der übermittelten personenbezogenen Daten. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

Entdecken Sie unsere weiteren Leistungen

Fachübersetzungen

Lassen Sie ihre Fachtexte professionell von Muttersprachlern übersetzen. Wir arbeiten mit erfahrenen Übersetzer:innen zusammen, mit deren Hilfe wir Ihnen Übersetzungen in zahlreiche Sprachen und in vielen Fachgebieten anbieten können.

Mehr erfahren

Dolmetschen

Ob „remote“ über digitale Plattformen oder in Präsenz, von Marktforschung über Konferenzen bis hin zum Begleitdolmetschen bei Arztbesuchen: In vielen Sprachen können wir Sie auch bei der Übertragung des gesprochenen Wortes unterstützen.

Mehr erfahren

Sprachdienstleistungen

Von Untertitelung über beglaubigte Übersetzungen bis hin zu Lokalisierung, Transkreation und unserem Transkriptionsdienst bieten wir Ihnen alles, was Sie für eine professionelle Kommunikation benötigen.

Mehr erfahren